![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Loiretalradweg
Von Amboise zu den Schlössern Chenonceau und ChaumontStand: 17.01.2018 |
|
Kurzbeschreibung:
|
Top100 Karte 127 Orleans - Blois | ![]() |
TIPP: Bei diesem Maßstab entspricht die Breite des Zeigefingers
in etwa zwei Kilometer.
Mit dieser "Naturmethode" können Sie bequem Ihre
Route festlegen und planen.
000,0 km Amboise
011,0 km Civray
013,0 km Chenonceaux
020,0 km Chissay
031,0 km Vallieres
040,0 km Chaumont
048,0 km Mosnes
058,0 km Amboise
![]() |
|
Karten | |
![]() |
Forêt d`Orléans 1:25.000 |
![]() |
Bikeline Loire-Radweg |
![]() |
Loire-Tal 1:150.000 |
![]() |
|
![]() |
Ganz Frankreich in 1:100.000 |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Civray: 11,0 km, <- Amboise: 0,0 km, ->O Ziel: 58,0 km, O<- Ausgangspunkt: 0,0 km INFO: Am beeindruckensten wirkt Amboise vom nördlichen Loireufer.
Das schöne Schloss ist auf einem Felssporn erbaut und überragt
mit seiner beeindruckenden Skyline die Stadt.
INFO: An der Stelle des heutigen Schlosses standen ursprünglich
römische Wehranlagen, die aber im 11. Jahrhundert einer
Burg weichen mussten. Das heute sichtbare Schloss stammt aus
dem späten 15. Jahrhundert und entsprang dem Wunsch Karl
VIII., eine prächtige Residenz zu besitzen.
INFO: Die Stadt selbst ist ebenfalls sehenswert. Alte Fachwerkhäuser
zieren den Platz unterhalb des Schlosses. Der alte Uhrenturm
wurde erst vor Kurzem restauriert. Zahlreiche hervorragende Gaststätten machen den Aufenthalt hier kurzweilig. ROUTE: Zur Fahrradtour verlassen Sie Amboise zunächst auf der
Straße in Richtung Souvigny, zweigen aber noch im Stadtbereich
nach links auf die D81 ab. Danach radeln Sie auf der Hochebene durch herrliche Laubwälder.
ROUTE: Während der Abfahrt ins Chertal bietet sich ein herrlicher Blick auf die Landschaft und schließlich erreichen Sie Civray. |
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Chenonceaux: 2,0 km, <- Amboise: 11,0 km, ->O Ziel: 47,0 km, O<- Ausgangspunkt: 11,0 km INFO: Civray liegt zwar schon im Chertal, aber etwas abseits vom Fluss. ROUTE: Der Radweg folgt der Straße D40, zweigt aber schon nach einem Kilometer nach rechts ab. Hier fallen die riesigen Busparkplätze auf, an denen die Pauschaltouristen abgesetzt werden. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Chissay: 7,0 km, <- Civray: 2,0 km, ->O Ziel: 45,0 km, O<- Ausgangspunkt: 13,0 km INFO: Das Schloss ist konsequent eingezäunt und nur gegen Eintritt sichtbar. Fahrradfahrer müssen ihr Rad draußen lassen. Durch eine lange Allee erreicht man das herrliche Schloss,
das auf den Grundpfeilern einer Mühle mitten in der Cher
erbaut wurde. Zu Beginn des 16. Jahrhundert wurde es von Bohier
erbaut.
INFO: Während der Herrschaft von Heinrich II. wohnte seine
Favoritin Diana von Poitiers hier, die zwar zwanzig Jahre älter
war als er, aber deren Schönheit schon Legende war. TIPP: Zur Darstellung des Panoramas benötigen Sie das kostenlos erhältliche Apple-Quicktime. INFO: Aus ihrer Zeit stammt auch der prächtige Garten und die
umfangreichen Wirtschaftsgebäude. Katharina von Medici war
prunkliebend und liebte Feste. Im Innern des Schlosses sind die Zimmer der Königinnen zu bewundern. Die Küche ist in den Pfeilern, fast in Höhe des Wassers untergebracht.
ROUTE: Der Radweg verlässt auf der Straße das schöne Schloss und erreicht schon nach einem Kilometer den kleinen Ort Chisseaux. Für Radfahrer beginnt hier eine bezeichnete Spur auf der Fahrbahn der D40. Der Verkehr hält sich in Grenzen, da auf der anderen Seite der Cher die gut ausgebaute D31 verläuft. Die Straße folgt jetzt dem Fluss und man genießt
das Flair der engen Landschaft. Ähnlich dem Loiretal steigen
die angrenzenden Abhänge des Flusses steil an.
ROUTE: Die ersten Häuser und ein markantes Restaurant kündigen Chissay an. |
.
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Vallieres: 11,0 km, <- Chenonceaux: 7,0 km, ->O Ziel: 38,0 km, O<- Ausgangspunkt: 20,0 km ROUTE: In Chissay zweigen Sie nach links ab. Der Ort erstreckt sich durch ein leicht ansteigendes Tal bis auf die Hanghöhe. Auch hier ist der Großteil der Häuser mit in den Hang eingebaut.
ROUTE: Die D27 schlängelt sich die Hügel hoch und überquert die D115. Die höchste Erhebung liegt nur 60 Höhenmeter über der Cher, von Bergen kann man hier also nicht sprechen. Durch riesige Felder passiert die kleine Straße vereinzelte
Herrenhäuser und Gehöfte.
|
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Chaumont: 9,0 km, <- Chissay: 11,0 km, ->O Ziel: 27,0 km, O<- Ausgangspunkt: 31,0 km ROUTE: Was sich auf der Landkarte als Ortschaft präsentiert, sind in Wirklichkeit eine Straßenkreuzung, ein Herrenhaus und ein paar kleine Häuser. Die D27 folgt dem kleinen Flüsschen "Masse", das in einem halbhohen Waldgebiet, dem "Bois de Chaissepaille", angestaut wird.
ROUTE: Die D27 erreicht Chaumont-sur-Loire vom Hügelland her. Steil führt die Straße hinab zum Ort. Und hier steht dann auch das Schild: "Zum Schloss".
Natürlich bergauf! |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Mosnes: 8,0 km, <- Vallieres: 9,0 km, ->O Ziel: 18,0 km, O<- Ausgangspunkt: 40,0 km INFO: Der Ort Chaumont-sur-Loire ist recht klein. Die Häuser,
davon sicher fünf Restaurants sind rechts und links der
Straße angeordnet. Leider sind die Öffnungszeiten
recht streng: Nach 14.00 Uhr kann man nichts mehr bestellen! Den Weg zum Schloss laufen wir auf einem steilen Fußweg durch eine Hohlgasse. Oben beginnt der riesige Park, das Schloss steht als Krönung auf einem Felsvorsprung, der fast senkrecht über der Loire steht.
INFO: An der Stelle des heutigen Schlosses stand ursprünglich
eine Burg, die aber zwei Mal dem Erdboden gleichgemacht wurde.
Der heutige Bau stammt aus den Jahren 1445 bis 1510 und wurde
von Charles und Pierre von Amboise erbaut. Im Innern sind die Zimmer der beiden großen Frauen zu besichtigen. Sehenswert ist auch das Zimmer des Astrologen Ruggieri, das einen direkten Zugang zum Turm hat.
ROUTE: Zur Weiterfahrt fährt man wieder zurück ins Tal
und folgt der D751 in Richtung Mosnes. Von der Straße hat man nochmals einen herrlichen Blick auf das Schloss. Flussabwärts bieten sich auch schöne Ausblicke auf die Loire. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Amboise: 10,0 km, <- Chaumont: 8,0 km, ->O Ziel: 10,0 km, O<- Ausgangspunkt: 48,0 km ROUTE: Auf der D751 radeln Sie ohne große Verkehrsbelästigung weiter. Bald sehen Sie links der Straße erste Weinkeller, die Weinproben anbieten. Die Keller sind in den Fels gehauen und haben recht große Ausmaße. Kurz vor Amboise beginnt rechts der Straße ein Radweg, der an Kleingärten entlang direkt an der Loire in Richtung Stadt führt. Da das Tal immer enger wird, führt er später wieder auf die Straße. In der Stadt zweigen Sie nach links auf die Straße unterhalb der Burg ab. Die Straße ist wohl als Einbahnstraße ausgeschildert, Radfahrer dürfen aber fahren. Auf dieser Pflasterstraße erreichen Sie die Altstadt. |
(Seitenanfang) Entfernungen: -> Amboise: 0,0 km, <- Mosnes: 10,0 km, ->O Ziel: 0,0 km, O<- Ausgangspunkt: 58,0 km INFO: Die herrliche Stadt an der Loire hat Sie wieder.
Die Vorfreude auf das Abendessen kann so noch gesteigert werden! |
(Seitenanfang)
|
![]() |
![]() |