![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Radwegbeschreibung: Neckarradweg in mehreren Etappen
|
Illustrierte Beschreibung des Neckartalradweges in vier Etappen von der Quelle bei Villingen-Schwenningen durch eine traumhafte Landschaft zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald.
Es gibt schon eine neue handytaugliche VarianteDiese Radtourenbeschreibung gibt es schon in einem modernen neuen Outfit in responsivem Design. Auch für mobile Endgeräte geeignet. Etappenüberblick Neckarradweg(Seitenanfang) TIPP: Ein Klick auf die aktiven Felder der gewünschten Etappe auf der Karte, bringt Sie zu der ausführlichen Tourenbeschreibung ![]() |
Fahrradtourenüberblick Neckartalradweg
|
|
KurzbeschreibungDer Neckartalradweg gehört zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Radwegen. Bei Schwenningen, am Rande der Baar, entspringt der fast 370 km lange Fluss als schmales Rinnsal in einem ebenen Feuchtgebiet. Markante Schleifen, oft überragt von Burgen und Schlössern, bringen den immer breiter werdenden Neckar über Oberndorf, Sulz und Horb nach Rottenburg. Viele schöne, markante Städte wie Marbach, Besigheim, Lauffen passieren Sie auf dem Weg bis Heilbronn. Auf dieser Etappe dominiert der Weinbau und kaum ein sonnenbeschienener Berghang wird nicht von den Winzern bewirtschaftet. Der Radweg wird meist auf gut ausgebauten Feld- und Wirtschaftswegen fern des üblichen Verkehres geführt. Selten muss eine Nebenstraße benutzt werden. Gesamtstrecke: etwa 420 km, je nachdem wie viele Orte Sie besichtigen Fahrzeit: mindestens vier Tage ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Etappen:
Abzweigmöglichkeiten:
|
|
![]() |
![]() |