Kurzbeschreibung Münchner Seenrunde:
Der Radweg "Münchner Seenrunde" ist ein sehr beliebter und aussichtsreicher Radweg.
Gut beschildert verlässt der Radweg München durch den Forstenrieder Park. Dieses Gebiet war das Jagdgebiet der Wittelsbacher
Herrscher, die schon aus diesem Grund das Gebiet schützten.
Die Hälfte des fast 5000 Hektar großen Parks darf nicht betreten werden.
Sie erreichen Starnberg am untern Ende des Starnberger Sees.
Am östlichen Ufer entlang geht es fast immer am Ufer entlang zum oberen Seeende.
Schöne Wege führen weiter nach Murnau
am Staffelsee oberhalb des Murnauer Mooses.
Auf gut ausgebauten Wegen erreichen Sie entlang kleiner Orte den Ostersee und den Riegsee, bevor sie bei Murnau das größte Moor Mitteleuropas erreichen.
Durch das Murnauer Moos kommen Sie zum Staffelsee und folgen der Loisach durch wunderschöne Natur.
Garmisch Partenkirchen liegt vor dem Alpenkamm und ist das nächste Ziel.
Mit der Eisenbahn fahren Sie ins über 300 Meter höher liegende Schärnitz bei Mittenwald im Karwendelgebirge.
Hier ist ein Abstecher zur Isarquelle möglich.
Dann geht es bergab entlang der Isar. Nach Wallgau erreichen Sie den traumhaften Isarwinkel und radeln auf einer kleinen Mautstraße zum Sylvensteinstausee.
Dort wo einst der Jäger von Fall jagte, radeln Sie in traumhafter Landschaft am Ende der Staumauer durch einen Tunnel ins Tal.
Bald erreichen Sie entlang der wilden Isar den Ort Lenggries.
Eine sehr schöne historische Innenstadt hat Bad Tölz.
Hier können Sie einen Abstecher nach Gmund am Tegernsee machen.
In einer Schleife radeln Sie von dort wieder zur Isar zurück.
Bei Bad Tölz ändert sich die Landschaft, sie wird flacher und ist von einer Wacholderheide durchzogen.
Die Loisach, der Sie schon auf der Anfahrt begegnet sind, mündet in Wolfratshausen in die Isar.
Kulturell interessant wird es beim Kloster Schäftlarn. Das Kloster ist noch in Betrieb und wird von den Benediktinern betrieben.
Völlig ohne Verkehrsbelastung fahren Sie hier unbehelligt am Fluss entlang.
Unmittelbar neben Ihnen brodelt die Millionenstadt "München", aber das bekommen Sie auf dem Radweg gar nicht mit.
Die "Isar" teilt sich in München in zwei Arme. In der Mitte liegt eine Insel, auf der das "Deutsche Museum" steht. Sie radeln weiter bis zur "Ludwigsbrücke" und überqueren auf ihr die "Isar" und radeln zur "Maximiliansstraße".
Dort sehen Sie auf der anderen Isarseite das bayerische Parlament, das im "Maximilianeum" untergebracht ist.
Falls Sie München noch nicht besichtigt haben, ist jetzt die Gelegenheit dazu.
Karten: Bikeline
Radtourenbuch,...
Karten: München und Umgebung 1:70000
Karten: KOMPASS-Fahrradführer
Karten: Bikeline
Radtourenbuch,...
Karten: Radwege im Karwendelgebirge
Karten: UK 50-40 München Nord und West
Karten: UK 50-41 Ammersee - Starnberger See
Karten: UK 50-49 Pfaffenwinkel
Karten: UK 50-50 Werdenfelser Land6
Karten: UK 50-52 Tölzer Land - Starnberger See
Übernachtungsmöglichkeiten auf den Touren
|